Die Entscheidung für eine Liposuktion beim Lipödem ist für viele Betroffene ein bedeutender Schritt, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Doch eine der größten Herausforderungen auf diesem Weg ist die Suche nach einer geeigneten Ärztin oder einem geeigneten Arzt. Wer verfügt über fundierte Erfahrung mit Lipödem-Patientinnen? Welche Klinik erfüllt höchste medizinische Standards? Und woran erkennt man eine qualifizierte Fachkraft, die nach den empfohlenen Techniken arbeitet?
Diese Fragen erreichen uns bei LipoCheck immer wieder. Um betroffenen Frauen eine verlässliche Orientierung zu bieten, haben wir das Qualitätssiegel für Liposuktion beim Lipödem entwickelt. Dieses basiert auf den Anforderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) für Liposuktionen und wird durch zusätzliche Kriterien ergänzt, die wir als essenziell für eine sichere und hochwertige Behandlung erachten.
Viele Patientinnen stehen vor großen Herausforderungen, wenn sie nach einer qualifizierten Klinik oder einem erfahrenen Operateur suchen. Die Unsicherheiten sind vielfältig:
✔ Mangelnde Transparenz: Es gibt viele Anbieter, aber nur wenige spezialisierte Ärzt:innen mit fundierter Erfahrung in der Behandlung des Lipödems.
✔ Unterschiedliche Qualitätsstandards: Nicht jede Klinik arbeitet nach den aktuellen medizinischen Leitlinien und Vorgaben.
✔ Keine verbindlichen Standards: Prinzipiell darf jeder operieren - es gibt keine verpflichtenden Vorgaben, die umgesetzt werden müssen.
Das LipoCheck-Qualitätssiegel schließt diese Lücke und bietet Patientinnen eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für die Wahl einer spezialisierten Fachärztin oder eines Facharztes.
Damit eine Praxis oder Klinik das LipoCheck-Qualitätssiegel erhält, müssen spezifische medizinische und fachliche Anforderungen erfüllt werden. Dazu gehören unter anderem:
🔹 Facharztausbildung: Nachweis einer abgeschlossenen Facharztausbildung in Dermatologie, Plastische Chirurgie oder Gefäßchirurgie.
🔹 Erfahrung & Spezialisierung: Erfolgreiche Absolvierung einer Hospitation bei einem erfahrenen Operateur (mindestens 5 Jahre Erfahrung) sowie Nachweis von mindestens 50 durchgeführten Liposuktionen beim Lipödem.
🔹 Medizinische Standards: Anwendung moderner und sicherer OP-Techniken gemäß den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Vorgaben des G-BAs.
🔹 Nachsorge & Patient:innenbetreuung: Sicherstellung einer umfassenden Nachsorge, um den Heilungsprozess optimal zu begleiten.
🔹 Hygiene & Sicherheitsrichtlinien: Einhaltung strenger hygienischer Vorschriften und Qualitätskontrollen in der Klinik.
🔹 Patient:innenaufklärung & Transparenz: Umfassende Beratung und Aufklärung über Chancen, Risiken und den gesamten Behandlungsprozess.
Das LipoCheck-Qualitätssiegel ist direkt in der LipoCheck-App sichtbar. In der Ärzteliste sind alle Fachärzt:innen, die das Siegel erhalten haben, mit einem speziellen Qualitätssiegel-Icon gekennzeichnet. So können Betroffene auf einen Blick erkennen, welche Ärzt:innen nach höchsten medizinischen Standards arbeiten.
✔ Mehr Sicherheit: Patientinnen können sicher sein, dass Ärzt:innen mit Siegel nach höchsten medizinischen Standards arbeiten.
✔ Einfache Orientierung: Kein langes Recherchieren – das Siegel gibt klare Hinweise auf qualifizierte Spezialist:innen.
✔ Vertrauen in die Behandlung: Wer sich für eine Ärztin oder einen Arzt mit Qualitätssiegel entscheidet, kann sich auf eine fachgerechte Liposuktion und eine umfassende Betreuung verlassen.
Unser Ziel bei LipoCheck ist es, betroffenen Frauen den Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung zu erleichtern. Mit dem Qualitätssiegel für Liposuktion beim Lipödem setzen wir einen neuen Standard in der Orientierungshilfe für Lipödem-Patientinnen.
💜 Du suchst eine qualifizierte Ärztin oder einen qualifizierten Arzt für eine Liposuktion? Halte Ausschau nach dem LipoCheck-Qualitätssiegel in der LipoCheck-App!
🔎 Mehr Infos dazu findest du auf unserer Website.
Vertraue jetzt dem Expertenteam hinter LipoCheck. Dein Wohl und deine Lebensqualität liegen uns am Herzen.