Lipödem und Schmerzen in den Waden – Ursachen, Symptome und Lösungen

D. Stefan Rapprich
January 16, 2025

Was ist ein Lipödem?

Ein Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft und häufig mit Übergewicht verwechselt wird. Diese Erkrankung verursacht schmerzhafte Symptome, insbesondere in den Beinen und Waden. Dabei kommt es zu einer krankhaften Ansammlung von Fettgewebe, die nicht durch Diäten oder Sport reduziert werden kann. Frauen mit Lipödem leiden häufig unter Schwellungen, Schmerzen und einem unangenehmen Gefühl der Schwere in den betroffenen Bereichen. Die physische und emotionale Belastung kann erheblich sein, besonders wenn das Lipödem nicht rechtzeitig diagnostiziert wird.

Ursachen von Lipödem und Wadenbeschwerden

Die genauen Ursachen des Lipödems sind bislang nicht vollständig erforscht. Es wird jedoch angenommen, dass genetische Faktoren und hormonelle Veränderungen eine entscheidende Rolle spielen. Viele Betroffene berichten von einer familiären Häufung, und die Erkrankung tritt oft in hormonellen Übergangsphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahren auf.

Das Lipödem kann die Waden erheblich beeinträchtigen und starke Schmerzen verursachen. Je nach Verteilungsmuster unterscheidet man verschiedene Formen:

Diese Verteilungsmuster sind für die Diagnose entscheidend und beeinflussen auch die Therapie.

Symptome des Lipödems in den Waden

Typische Symptome bei Lipödem, die sich besonders in den Waden zeigen, sind:

Schmerzlinderung und Management bei Lipödem

Zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität gibt es verschiedene Ansätze:

Wie kann LipoCheck helfen?

LipoCheck ist eine innovative Gesundheitsplattform, die Frauen mit Lipödem eine einfache und schnelle Möglichkeit zur Diagnose und Therapie bietet. Die App unterstützt Betroffene mit den folgenden Funktionen:

Mehr Lebensqualität mit LipoCheck

Vertraue jetzt dem Expertenteam hinter LipoCheck. Dein Wohl und deine Lebensqualität liegen uns am Herzen.