Unser Magazin

Die Zukunft der personalisierten Lipödem-Gesundheitsversorgung

Alle Fragen rund ums Lipödem

Dein Körper

Erfahrungsberichte

Therapie- und Handlungsempfehlungen

Lerne LipoCheck kennen

Alle Fragen rund ums Lipödem

blutspenden-lipödem
Darf ich mit Lipödem Blutspenden?

Im Lipödem-Fettgewebe befinden sich Entzündungszellen, die die Schmerzen verursachen. Aufgrund dieser Erkenntnis stellen sich viele Lipödem-Erkrankte die Frage, ob sie zum Blutspenden zugelassen...

lipödem-lipocheck-krankheitsbild-lymphödem-adipositas
Welche Krankheiten sind dem Lipödem ähnlich?

Das Lipödem ist eine Erkrankung, die durch eine gleichmäßige Verteilung des Fettgewebes an Beinen und Armen gekennzeichnet ist. Es gibt jedoch andere Erkrankungen, die ähnliche Symptome aufweisen...

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Kosten für die konservative Therapie übernehmen in Deutschland die gesetzlichen und privaten Krankenversicherer (GKV und PKV). Im GKV-Bereich können sowohl die Kompressionsversorgung als auch...

Lipödem oder Cellulite?

Als Cellulite wird die unebene Hautstruktur in der Oberschenkel- und Gesäßregion bei Frauen bezeichnet. Sie ist Folge einer Bindegewebsschwäche und hat auch mit der Struktur des Bindegewebes der...

Warum können Männer kein Lipödem bekommen?

Uns hat sehr oft die Frage erreicht, warum Männer kein Lipödem bekommen können. Hier die Antwort dazu. Weil bei Männern das Hormon Testosteron in den Geweben dominiert. Es verhindert die...

Dein Körper

Was sind Wassereinlagerungen?

In der Praxis wird das Lipödem häufig mit Wassereinlagerungen verwechselt. Aber was sind denn nun Wassereinlagerungen und wie kann man den Selbsttest zuhause durchführen? Wassereinlagerungen im...

Lipödem oder Cellulite?

Als Cellulite wird die unebene Hautstruktur in der Oberschenkel- und Gesäßregion bei Frauen bezeichnet. Sie ist Folge einer Bindegewebsschwäche und hat auch mit der Struktur des Bindegewebes der...

Wie viel OP-Eingriffe benötige ich?

Die Zahl der notwendigen Eingriffe hängt vom Stadium und dem Verteilungstyp ab. Ein Lipödem im Stadium II oder III vom Ganzbein-Typ wird in drei Sitzungen operiert, und zwar vorzugsweise in...

Erfahrungsberichte

Sarkasmus und Freude darf man nie verlieren

Mein Leben mit Lipödem – eigentlich ok aber manchmal doch scheiße – Sarkasmus und Freude darf man allerdings nie verlieren! Meine Krankheitsgeschichte ist vermutlich ziemlich „normal“ – jetzt wo...

Therapie- und Handlungsempfehlungen

lipödem-therapie-lipocheck
Das 6-Säulen-Therapiekonzept bei Lipödem

Welche Therapien gibt es? Wann machen die Therapien Sinn? Wann sollten sie angewendet werden? Und was ist das 6-Säulen-Therapiekonzept bei einem Lipödem? Grundsätzlich sollte die Therapie des...

Rundstrick oder Flachstrick?

Was ist der Unterschied zwischen rundgestrickten und flachgestrickten Kompressionsstrümpfen? Rundgestrickte Kompressionsstrümpfe werden mit einer Strickmaschine hergestellt, die in jede Zeile...

Liposuktion und Schwangerschaft – Eure Fragen

Sollte eine Liposuktion vor oder nach der Schwangerschaft durchgeführt werden? Zur Beantwortung dieser Frage zunächst einige Erkenntnisse, die sich aus den letzten 20 Jahren Erfahrung ergeben...

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Kosten für die konservative Therapie übernehmen in Deutschland die gesetzlichen und privaten Krankenversicherer (GKV und PKV). Im GKV-Bereich können sowohl die Kompressionsversorgung als auch...

Lerne LipoCheck kennen

Lerne die LipoCheck Family kennen!

Wir sind die LipoCheck Family! Wir bringen unterschiedliche Kompetenzen mit, um unser Projekt LipoCheck voranzubringen. Was wir aber alle gemeinsam haben: Wir wollen allen Frauen mit Lipödem...