Ich interessiere mich für eine Liposuktion. Wie finde ich den richtigen Operateur?

Ich interessiere mich für die Liposuktion. Wie finde ich den richtigen Operateur?

Grundsätzlich sollte man sich bei 2 oder 3 Operateuren beraten lassen. Man stellt sehr schnell große Qualitäts- und Preisunterschiede fest. Mit dieser Liste an Fragen könnt ihr zu eurem Beratungsgespräch gehen.

 

  1. Wie viele Patienten mit gesichert diagnostiziertem Lipödem operiert?
    Hinweis : nach Lipödem-erfahrenen Operateuren suchen
  2. Mit welcher Methode wird operiert ? PAL oder WAL?
  3. Welche Art der Anästhesie wird angewendet?
    Hinweis : grundsätzlich gibt es die örtliche Betäubung (Lokalanästhesie) z.B. mit der Tumeszenz-Lokalanästhesie und die Allgemeinnarkose. Die Lokalanästhesie kann mit einer Analgosedierung („Dämmerschlaf-Narkose“) kombiniert werden.
  4. Wie viele Sitzungen sind nötig?
    Hinweis : Der Operateur sollte einen Behandlungsplan erstellen und erläutern. Die meisten Operateure empfehlen mehrere Sitzungen und richtet sich nach dem Befund. Für die Beine beispielsweise 2 bis 3 Sitzungen. Das Risiko für Komplikationen ist deutlich geringer wenn in mehreren Sitzungen operiert wird.
  5. Welche Empfehlungen werden vor der OP gegeben? Welche Untersuchungen werden gemacht oder empfohlen?
    Hinweis : die meisten Operateure möchten Laboruntersuchungen und ein EKG. Außerdem eine Untersuchung in Bezug auf das Venensystem. Bei nachweisbarem Ödem ist eine Entstauungsbehandlung vor der OP sinnvoll.
  6. Welche Empfehlungen werden für die postoperative Phase gegeben?
    Hinweis : Beispielsweise Empfehlungen zum Tragen von Kompressionskleidung, sportliche Betätigung oder Ernährung.
  7. Wird eine Nachuntersuchung angeboten? Wenn ja, nach welchem Zeitraum? Das wäre wichtig um das Behandlungsergebnis zu beurteilen.
  8. Wird ein Behandlungsbericht angeboten und evtl. erstellte Befunde und/oder Fotos zur Verfügung gestellt?
  9. Wird der Kontakt zu Patienten angeboten, die der Operateur bereits behandelt hat?
  10. Nach welchen Kriterien wird das Behandlungsergebnis beurteilt?
    Hinweis : Es stehen dafür standardisierte Fragebögen und Befunddokumentationsbögen zur Verfügung.
  11. Wird bei bestehendem Übergewicht eine Gewichtsreduktion vor der Operation empfohlen?
    Wenn ja, gibt es Hilfsangebote zu Ernährungsberatung, Selbsthilfegruppen, Sportprogramm oder Kooperation mit einem Adipositaszentrum?
  12. Welcher Fachrichtung gehört der Operateur an?
    Hinweis : Wählen Sie einen Operateur mit fundierter Ausbildung und Erfahrung in der Behandlung von Lipödemen. Die Liposuktion ist Bestandteil der Weiterbildung in den Fachbereichen Dermatologie und plastische Chirurgie.
  13. Ist der Operateur an Forschungsprojekten beteiligt? Wenn ja, welcher Art sind diese?
  14. Ist der Operateur Mitglied einer medizinischen oder wissenschaftlichen Fachgesellschaft?
  15. Kennt der Operateur die Leitlinie Lipödem?
  16. Kennt der Operateur das Thesenpapier der Lipödem Gesellschaft?
  17. Wie gut ist der Ruf der Praxis oder Klinik, an der der Operateur tätig ist?
  18. Gibt es die Möglichkeit einer Notfall-Versorgung?
  19. Wird die Schädigung des Lymphsystems ausgeschlossen?
  20. Ist die Liposuktion schmerzhaft?
    Hinweis : Manche Patienten berichten über Schmerzen während des Eingriffs , mache nicht – unabhängig vom Operateur
  21. Bin ich ein guter Kandidat für eine Liposuktion? Wenn ja, warum?
    Wenn nein, was sind die Gründe und werden Empfehlungen gegeben diese abzustellen (z.B. Übergewicht, andere Erkrankungen)?
  22. Welche Risikofaktoren gibt es?
    Hinweis : Es ist zwischen allgemeinen Operationsrisiken und individuellen Risiken wie z.B. Thromboseneigung, Blutungsneigung, Bluthochdruck oder Diabetes zu unterscheiden. Der Operateur sollte insbesondere die individuellen Risiken ansprechen.
  23. Wie lange dauert die Heilungsphase ? Wann ist Duschen, Sport , Beruf wieder möglich?
    Werden detaillierte Empfehlungen für das Verhalten nach der OP gegeben ( Heimfahrt, die ersten Tage, Wechsel der Kompression, ab wann MLD? In welcher Frequenz?)?
  24. Werden für die Lymphdrainage und Kompression nach der OP Verordnungen ausgestellt?
  25. Wie groß ist der Zeitabstand zwischen mehreren Sitzungen?
  26. Wie lange ist die Ausfallzeit im Beruf nach der OP und wird eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausgestellt?
  27. Was kostet die Behandlung?
  28. Wie steht es mit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse?