Nach einer schonenden Liposuktion sollten eigentlich keine Verhärtungen im Heilungsverlauf auftreten. Sollte es doch einmal passieren, dann hilft das Tragen von Kompressionsstrümpfen und manuelle Lymphdrainage (MLD). Da diese Verhärtungen meistens in der unteren Hälfte der Unterschenkel auftreten, kann hier zusätzlich ein Kompressionsverband mit Kurzzug-Binden oder ein zusätzlich getragener Kompressions-Kniestrumpf der Kompressionsklasse 2 (CCL2) helfen. Diese doppelte Kompression aber nur tagsüber tragen. Zusätzlich ist Bewegung senkrecht im Wasser extrem hilfreich, z.B. Aquajogging oder Aquacycling. Der Effekt ist Massage, Kompression und Entstauung gleichzeitig. Es dauert manchmal bis zu 18 Monaten, bis sich Verhärtungen zurückgebildet haben. Wundheilungsvorgänge können nach einer Liposuktion noch so lange stattfinden. Danach ist das Ergebnis endgültig.